
Mit Petra Meibert, Diplompsychologin und MBCT Lehrerin/ Ausbilderin
Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT-Mindfulness-based Cognitive Therapy) ist ein Therapieverfahren, das entwickelt wurde, um Menschen mit ein- oder mehrfach durchlebter Depression eine Methode an die Hand zu geben, die das Risiko eines Rückfalls verringert.
Neben den formalen Achtsamkeitsübungen (Body-Scan, Sitzmeditation, Achtsamkeit im Gehen sowie in der Bewegung) und der Schulung der Achtsamkeit im Alltag, beinhaltet das Programm grundlegende Informationen zum Thema Depression und greift auf Übungen der kognitiven Verhaltenstherapie zurück. Hierzu ist es notwendig, die im Kurs erlernten Übungen in den Alltag zu integrieren und täglich zu praktizieren. Die Teilnehmer/ innen erhalten dazu Audiodateien mit Übungsanleitungen und schriftliches Material zum Nacharbeiten der Sitzungen.
Zur Anmeldung geht es hier
Termine Kurs 1/2025:
8 x dienstags jeweils von 17.30 – 20.00 Uhr
8 Abende: 04.03./ 11.03./ 18.03./ 25.03./01.04./08.04./ 15.04./ 29.04.2025
sowie ein Tag der Achtsamkeit am 12.04.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr