Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0201 - 59808068

  • Deutsch
  • English

Achtsamkeitsinstitut Ruhr

  • KALENDER
  • AUSBILDUNG
    • ACHTSAMKEIT LEHREN IN PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK
    • MBSR-AUSBILDUNG
      • MBSR-Lehrer:innen-Ausbildung Ruhr 2025/2026 – Achtsamkeit lehren
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      MBCT-FORTBILDUNG FÜR ZERTIFIZIERTE MBSR-LEHRER*INNEN
    • ZERTIFIZIERUNG IN DER BREATHWORKS-METHODE (MBPM)
    • SUPERVISION
      • Achtsamkeitsbasierte Supervision für achtsamkeitsbasiert Lehrende und Beratende
  • SEMINARE
    • Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT): So funktioniert das 8-Wochen-Programm gegen Depression
    • PRÄSENZSEMINAR
      Die Kraft des Mitgefühls bei Schmerzen, Ängsten und emotionalem Leid
    • ONLINE-SEMINAR
      Die Kunst des erforschenden Gesprächs (Inquiry)
      in achtsamkeitsbeasierter Therapie, Beratung und Lehre
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Einführung in die Breathworks Methode
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Mit dem Atem arbeiten – Achtsamkeitsübungen,
      wenn das Atmen schwerfällt
  • RETREATS
    • Sommer-Retreats im Schweigen
    • Fünftägiges Schweige-Retreat mit John Peacock
    • FAQ
  • EINZELTHERAPIE
  • MEDITIEREN
  • KURSE
  • RESSOURCEN
    • KONTAKT
    • ÜBER UNS
      • LEITUNG
      • LEITBILD
    • DOWNLOADS
    • ACHTSAMKEITSLEHRENDE (in alphabetischer Reihenfolge)
    • ACHTSAMKEIT
      • REFERENZEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KOOPERATIONSPARTNER
      • LINKS
    • DOZENTINNEN UND DOZENTEN

Sommer-Retreat im Schweigen

Stille ist das Element, in dem sich Großes formt.
(Thomas Carlyle)

Wieder in Kontakt kommen mit dem, was wirklich wichtig ist

Unser Sommer-Retreat im Schweigen

Sommer-Retreat vom 07.08. – 10.08.2025
ANMELDUNG→

Neuer Termin für 2026
Sommer-Retreat vom 27.08. – 30.08.2026
ANMELDUNG→

 

Dieses Retreat bietet die Möglichkeit, im Rahmen einer sicheren Gruppe die eigene Meditationspraxis zu vertiefen und neue Formen der Meditation kennen zu lernen. Dabei wird die Übungspraxis durch die ruhige, meditative Atmosphäre des Seminarortes unterstützt.

Das Retreat besteht aus wechselnden Perioden von Sitz- und Gehmeditation, regelmäßigem Üben von achtsamer Körperarbeit (Qi Gong und Yoga) sowie Meditationen im Freien. Geleitete Meditationen und Mitgefühlsübungen sowie ein Vortrag und die Möglichkeit zum Einzel- oder Kleingruppengespräch mit einem der Retreatleiter zu den Übungserfahrungen runden die Tage ab.  Es wird neben den gemeinsamen Übungsperioden auch genügend Phasen für individuellen Rückzug und Ruhezeiten geben.

Nach einführenden Erläuterungen zum Ablauf, Raum für Fragen und einer Eingangs-und Kennenlernrunde wird das Retreat überwiegend im Schweigen abgehalten.
Das Schweigen unterstützt die Übungspraxis und ist eine wunderbare Gelegenheit, ganz mit sich zu sein und den Geist nicht durch die üblichen Ablenkungen zu zerstreuen, sondern ihn zur Ruhe kommen zu lassen.

Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für Menschen, die vertraut sind mit grundlegenden Erfahrungen in der Achtsamkeitsmeditation, erworben z.B. durch einen 8-Wochen-MBSR oder -MBCT Kurs oder in anderen meditativen Übungswegen. Eine normale körperlich-seelische Verfassung wird vorausgesetzt. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Teilnahme haben, rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.


Seminarleitung
Jörg Meibert
Dipl. Soz.-Pädagoge, MBSR- und MBCT-Lehrer, -Ausbilder und -Supervisor, Leiter des Achtsamkeitsinstituts Ruhr
Petra Meibert
Diplom-Psychologin, Autorin, MBSR- und MBCT- Lehrerin, Ausbilderin und Supervisorin, Leiterin des Achtsamkeitsinstituts Ruhr

Seminarort
Seminarhaus „Unter Linden“ in Wermelskirchen

Seminarzeiten

Beginn Donnerstag,  16.00 Uhr – Ende Sonntag ca. 13.00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen

Seminargebühr

310,00 Euro zzgl. Unterkunft und Verpflegung, (ca. EZ 112,- €, DZ 92,- € pro Übernachtung mit vegetarischer Vollpension) die Zimmer im Seminarhaus sind bereits reserviert.

 

 


ÜBER UNS

  • LEITBILD
  • LEITUNG
  • DOZENTINNEN UND DOZENTEN
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KOOPERATIONSPARTNER
  • REFERENZEN
  • FORSCHUNG
  • LINKS

INFOS

  • ALLE TERMINE
  • DOWNLOADS
  • NEWSLETTER ARCHIV

BEITRAGSARCHIV

  • Aktuelles
  • Literaturempfehlungen
  • Presse
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

BLEIBEN SIE INFORMIERT

NEWSLETTER ANMELDUNG

 

RECHTLICHES

  • AGB
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ADRESSE & KONTAKT

Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Huyssenallee 52-56
45128 Essen

Tel.: 0201 – 59 80 80 68
Fax: 0322 – 29 35 21 63
E-Mail: info@achtsamkeitsinstitut-ruhr.de
Web: achtsamkeitsinstitut-ruhr.de

BÜROZEITEN

Sie erreichen uns telefonisch
zu unseren Sprechzeiten

Dienstag von 12.00 – 16.00 Uhr und
Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr

oder per E-Mail

 

  • GET SOCIAL

© 2025 Achtsamkeitsinstitut Ruhr

Petra Meibert, Jörg Meibert, Johannes Michalak Partnerschaftsgesellschaft
Amtsgericht Essen, PR 3809

TOP
  • Deutsch
  • Englisch