Johannes Michalak, geb. 1967
Prof. Dr. phil., Diplom-Psychologe und approbierter Psychologischer Psychotherapeut
Er war von 1995 bis 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent an der Arbeitseinheit für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum. Er hatte Vertretungsprofessuren in Heidelberg (2006-2007) und Bochum (2009-2010) inne und war 2009 Gastprofessor an der Queen’s University Kingston (Kanada).
Er hat von 1995 bis 1998 eine Therapieausbildung an der Ruhr-Universität Bochum in Verhaltenstherapie absolviert und ist seitdem psychotherapeutisch tätig.
Von 2004 bis 2011 war er Supervisor am Zentrum für Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum.
2011 ist er auf eine Professur für Klinische Psychologie an die Universität Hildesheim berufen worden und hatte diese bis 2014 inne. Dort war er auch Leiter der psychotherapeutischen Lehr- und Forschungsambulanz an der Universität Hildesheim. Seit 2014 hat er eine Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke inne.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich achtsamkeitsbasierter Therapieverfahren und der Rolle des Körpers bei psychischen Störungen. Er hat hierzu über 80 Veröffentlichungen in deutschsprachigen und internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften und Fachbüchern erstellt und mehrere Bücher zu diesen Themen herausgegeben.
Er übt seit mehr als 20 Jahren Zen-Meditation bei Pater Johannes Kopp (Houn-ken) und Qi Gong bei verschiedenen Lehrern und Meistern.