Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0201 - 59808068

  • Deutsch
  • English

Achtsamkeitsinstitut Ruhr

  • KALENDER
  • AUSBILDUNG
    • ACHTSAMKEIT LEHREN IN PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK
    • MBSR-AUSBILDUNG
      • MBSR-Lehrer:innen-Ausbildung Ruhr 2025/2026 – Achtsamkeit lehren
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      MBCT-FORTBILDUNG FÜR ZERTIFIZIERTE MBSR-LEHRER*INNEN
    • ZERTIFIZIERUNG IN DER BREATHWORKS-METHODE (MBPM)
    • SUPERVISION
      • Achtsamkeitsbasierte Supervision für achtsamkeitsbasiert Lehrende und Beratende
  • SEMINARE
    • Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT): So funktioniert das 8-Wochen-Programm gegen Depression
    • PRÄSENZSEMINAR
      Die Kraft des Mitgefühls bei Schmerzen, Ängsten und emotionalem Leid
    • ONLINE-SEMINAR
      Die Kunst des erforschenden Gesprächs (Inquiry)
      in achtsamkeitsbeasierter Therapie, Beratung und Lehre
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Einführung in die Breathworks Methode
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Mit dem Atem arbeiten – Achtsamkeitsübungen,
      wenn das Atmen schwerfällt
  • RETREATS
    • Sommer-Retreats im Schweigen
    • Fünftägiges Schweige-Retreat mit John Peacock
    • FAQ
  • EINZELTHERAPIE
  • MEDITIEREN
  • KURSE
  • RESSOURCEN
    • KONTAKT
    • ÜBER UNS
      • LEITUNG
      • LEITBILD
    • DOWNLOADS
    • ACHTSAMKEITSLEHRENDE (in alphabetischer Reihenfolge)
    • ACHTSAMKEIT
      • REFERENZEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KOOPERATIONSPARTNER
      • LINKS
    • DOZENTINNEN UND DOZENTEN

MBSR-KURS IN ESSEN

MBSR-8-WOCHEN- KURS mit Jörg Meibert
der nächste Kurs beginnt am 8. September

→ANMELDUNG

 

Kursleitung: Jörg Meibert, MBSR-Lehrer
Ein Weg zu mehr Gesundheit, Vitalität und Achtsamkeit im Alltag nach Prof. Jon Kabat-Zinn.
Als anerkanntes Präventionsprogramm trägt MBSR zur Stressreduktion und damit zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit bei.

Was ist Achtsamkeit und wie kann sie helfen, mit Stress umzugehen?
Achtsamkeit ist ein Weg, der uns lehrt, uns selbst und die Welt auf eine lebendige und unmittelbare Weise zu erleben und mit unserem Körper, unseren Gedanken, Gefühlen und Verhaltensmustern bewusst umzugehen. Dies ermöglicht uns, inneren Stress zu reduzieren und neue Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Die Teilnehmer*innen lernen bei der Schulung der Achtsamkeit durch kontinuierliches Üben, den Geist zu beruhigen und es ist möglich, Perioden tiefer innerer Ruhe und Entspannung zu erleben.

Kursinhalte
Nach einem individuellen Vorgespräch umfasst der Kurs 8 Termine (je 2,5 Std.) und einen Tag der Achtsamkeit mit folgenden Inhalten:
•  Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Gehen und Liegen
•  Achtsame Körperarbeit, sanfte Yoga- und Dehnungsübungen
•  Kurzvorträge und Gruppengespräche zu Schwerpunktthemen wie z.B. Umgang mit Stress oder Schmerzen und mit schwierigen Gefühlen

Mit Unterstützung von MP3 Aufnahmen werden die Übungen regelmäßig zu Hause praktiziert.
Die regelmäßige Praxis ist ein wesentliches Element der Schulung der Achtsamkeit. Um die Programminhalte in den Alltag zu integrieren, wird deshalb die Bereitschaft vorausgesetzt, über die Dauer von 8 Wochen an 6 Tagen die Woche eine Übungszeit von ca. 30 bis 45 Minuten zu Hause einzurichten.

Der Kurs ist geeignet für Menschen,
•  die Stress erleben, der aus Arbeit, Familie, Beziehung oder Krankheit resultiert.
•  die mit akuten oder chronischen Beschwerden belastet sind.
•  die unter psychosomatischen Beschwerden leiden.
•  die Achtsamkeit und Lebendigkeit in ihr Leben integrieren möchten.
•  die eine sinnvolle und heilsame Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen.

Die Teilnehmer*innen berichten über vielfältige positive Wirkungen:
•  anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen
•  effektivere Stressbewältigung
•  bessere Fähigkeit, sich zu entspannen
•  wachsendes Selbstvertrauen und Akzeptanz der eigenen Person und Anderer
•  mehr Lebensfreude, Vitalität und Wohlbefinden

 

Termine Kurs  September/2025
8x montags, jeweils von 17:30 – 20:00 Uhr
8 Abende: 08.09./ 15.09./ 22.09./ 29.09./ 13.10. (online)/ 20.10./ 27.10./ 03.11.25
sowie ein Tag der Achtsamkeit am Samstag, 25.10.2025 von 10 – 16 Uhr

Kursleitung
Jörg Meibert
MBSR-Lehrer

Seminarort
Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Huyssenallee 52 – 56
45128 Essen
www.achtsamkeitsinstitut-ruhr.de/

Kosten
365,- € (für Vorgespräch, 8 Kurstermine und den Tag der Achtsamkeit inkl. Kursmaterialien und
MP3-Files). Der Kurs ist zertifiziert als Präventionskurs nach §20, Abs.1 SGB V. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen gewähren einen Zuschuß, fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach.
Die Anmeldung sollte bitte spätestens bis zwei Wochen vor Kursbeginn erfolgen, um das Vorgespräch noch durchführen zu können.

Kursleitung und Kurs sind zertifiziert von der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ der gesetzl. Krankenkassen Deutschlands

ANMELDUNG

 


Kurs 4/2025: Neuer Kurs nach den Sommerferien 2025 unter der Leitung von Jörg Meibert

8x montags, jeweils von 17:30 – 20:00 Uhr

Ort
Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Huyssenallee 52 – 56
45128 Essen

ANMELDUNG ab Juni 2025 – bei Fragen melden Sie sich gerne unter info@achtsamkeitsinstitut-ruhr.de

 


 

DOWNLOADS
JÖRG MEIBERT

BUCHEMPFEHLUNG

stress bewältigen mit achtsamkeit petra meibert und linda lehrhaupt

© Kösel Verlag

Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Petra Meibert und Linda Lehrhaupt
(Kösel Verlag)

LINK ZUM VERLAG

ÜBER UNS

  • LEITBILD
  • LEITUNG
  • DOZENTINNEN UND DOZENTEN
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KOOPERATIONSPARTNER
  • REFERENZEN
  • FORSCHUNG
  • LINKS

INFOS

  • ALLE TERMINE
  • DOWNLOADS
  • NEWSLETTER ARCHIV

BEITRAGSARCHIV

  • Aktuelles
  • Literaturempfehlungen
  • Presse
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

BLEIBEN SIE INFORMIERT

NEWSLETTER ANMELDUNG

 

RECHTLICHES

  • AGB
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ADRESSE & KONTAKT

Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Huyssenallee 52-56
45128 Essen

Tel.: 0201 – 59 80 80 68
Fax: 0322 – 29 35 21 63
E-Mail: info@achtsamkeitsinstitut-ruhr.de
Web: achtsamkeitsinstitut-ruhr.de

BÜROZEITEN

Sie erreichen uns telefonisch
zu unseren Sprechzeiten

Dienstag von 12.00 – 16.00 Uhr und
Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr

oder per E-Mail

 

  • GET SOCIAL

© 2025 Achtsamkeitsinstitut Ruhr

Petra Meibert, Jörg Meibert, Johannes Michalak Partnerschaftsgesellschaft
Amtsgericht Essen, PR 3809

TOP
  • Deutsch
  • Englisch