Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0201 - 59808068

  • Deutsch
  • English

Achtsamkeitsinstitut Ruhr

  • KALENDER
  • AUSBILDUNG
    • ACHTSAMKEIT LEHREN IN PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK
    • MBSR-AUSBILDUNG
      • MBSR-Lehrer:innen-Ausbildung Ruhr 2025/2026 – Achtsamkeit lehren
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      MBCT-FORTBILDUNG FÜR ZERTIFIZIERTE MBSR-LEHRER*INNEN
    • ZERTIFIZIERUNG IN DER BREATHWORKS-METHODE (MBPM)
    • Mindfulness Supervision Training (International)
    • SUPERVISION
      • Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBCT- und MBSR-Lehrer*innen
      • Achtsamkeitsbasierte Supervision für achtsamkeitsbasiert Lehrende und Beratende
  • SEMINARE
    • Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT): So funktioniert das 8-Wochen-Programm gegen Depression
    • PRÄSENZSEMINAR
      Die Kraft des Mitgefühls bei Schmerzen, Ängsten und emotionalem Leid
    • PRÄSENZSEMINAR
      Die Kunst des erforschenden Gesprächs (Inquiry)
      in achtsamkeitsbeasierter Therapie, Beratung und Lehre
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Einführung in die Breathworks Methode
    • PRÄSENZSEMINAR
      Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBCT- und MBSR-Lehrer*innen
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Mit dem Atem arbeiten – Achtsamkeitsübungen,
      wenn das Atmen schwerfällt
  • RETREATS
    • Schweige-Retreat mit Christoph Köck
    • Achtsamkeitsretreat im Schweigen mit Lot Heijke
    • Fünftägiges Schweige-Retreat mit John Peacock
    • Sommer-Retreats im Schweigen
    • Fünftägiges Schweige-Retreat mit Vidyamala Burch & Sona Fricker
    • FAQ
  • EINZELTHERAPIE
  • MEDITIEREN
  • KURSE
  • RESSOURCEN
    • KONTAKT
    • ÜBER UNS
      • LEITUNG
      • LEITBILD
    • DOWNLOADS
    • ACHTSAMKEITSLEHRENDE (in alphabetischer Reihenfolge)
    • ACHTSAMKEIT
      • REFERENZEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KOOPERATIONSPARTNER
      • LINKS
    • DOZENTINNEN UND DOZENTEN

Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBCT- und MBSR-Lehrer*innen

Achtsamkeitsbasierte Supervision
für MBCT- und MBSR-Lehrer*innen

Dieses Seminar hat bereits stattgefunden – ein weiterer Termin ist in Planung.

Für Achtsamkeitslehrende kann es eine hilfreiche und bereichernde Erfahrung sein, mit Kolleginnen und Kollegen in einem geschützten, wohlwollenden Rahmen einen fachlichen Austausch zu pflegen. Besonders dann, wenn wir schon lange (und häufig alleine) unterrichten, entwickelt sich ein Bedürfnis nach einer vertiefenden Bearbeitung spezifischer und manchmal schwieriger Themen, die beim Unterrichten von achtsamkeitsbasierten Programmen auftauchen können.
In solchen Momenten ist die persönliche Reflektion, die in einer Gruppen-Supervision entsteht, eine kostbare Möglichkeit zur Weiterentwicklung unserer Arbeit.

Da, wo wir unserer Verletzlichkeit in uns begegnen, können wir auch die Kraft, Präsenz und Stärke finden, die uns befähigt, authentisch mit den Teilnehmer*innen unserer Kurse in Kontakt zu sein. Und auf diese Weise wird die Fähigkeit zur „Inquiry“ – dem erforschenden Gespräch – gefestigt.

Unter Begleitung einer langjährig erfahrenen Achtsamkeitslehrerin, -Ausbilderin und -Supervisorin, Petra Meibert, kann den eigenen Unsicherheiten und Verletzlichkeiten beim Unterrichten auf wohlwollende Weise begegnet werden. Hierfür sind die Teilnehmenden dazu eingeladen, konkrete Fallbeispiele aus ihren Kursen mitzubringen, die besprochen werden können.

Die Inhalte dieses Supervisionstages sind schwerpunktmäßig für MBCT-Lehrer*innen gedacht. Sie eignen sich aber auch für MBSR-Lehrer*innen, die an dem Thema „Umgang mit schwierigen Gefühlen und depressiven Stimmungen“ interessiert sind.

Zielgruppe
MBCT- und MBSR-Lehrer*innen, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten  

Seminarleitung
Petra Meibert

Dipl. Psychologin, MBSR- und MBCT-Lehrerin, Ausbilderin und Supervisorin, Meditationslehrerin, Leiterin des Achtsamkeitsinstitut Ruhr

Seminarort

Seminarzeiten 
9:30 – ca. 17:00 Uhr

Seminargebühr

Petra Meibert | Achtsamkeitsinstittu Ruhr

ÜBER UNS

  • LEITBILD
  • LEITUNG
  • DOZENTINNEN UND DOZENTEN
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KOOPERATIONSPARTNER
  • REFERENZEN
  • FORSCHUNG
  • LINKS

INFOS

  • ALLE TERMINE
  • DOWNLOADS
  • NEWSLETTER ARCHIV

BEITRAGSARCHIV

  • Aktuelles
  • Literaturempfehlungen
  • Presse
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

BLEIBEN SIE INFORMIERT

NEWSLETTER ANMELDUNG

 

RECHTLICHES

  • AGB
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ADRESSE & KONTAKT

Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Huyssenallee 52-56
45128 Essen

Tel.: 0201 – 59 80 80 68
Fax: 0322 – 29 35 21 63
E-Mail: info@achtsamkeitsinstitut-ruhr.de
Web: achtsamkeitsinstitut-ruhr.de

BÜROZEITEN

Sie erreichen uns telefonisch
zu unseren Sprechzeiten

Dienstag von 12.00 – 16.00 Uhr und
Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr

oder per E-Mail

 

  • GET SOCIAL

© 2025 Achtsamkeitsinstitut Ruhr

Petra Meibert, Jörg Meibert, Johannes Michalak Partnerschaftsgesellschaft
Amtsgericht Essen, PR 3809

TOP
  • Deutsch
  • Englisch