Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0201 - 59808068

  • Deutsch
  • English

Achtsamkeitsinstitut Ruhr

  • KALENDER
  • AUSBILDUNG
    • ACHTSAMKEIT LEHREN IN PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK
    • MBSR-AUSBILDUNG
      • MBSR-Lehrer:innen-Ausbildung Ruhr 2025/2026 – Achtsamkeit lehren
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      MBCT-FORTBILDUNG FÜR ZERTIFIZIERTE MBSR-LEHRER*INNEN
    • ZERTIFIZIERUNG IN DER BREATHWORKS-METHODE (MBPM)
    • SUPERVISION
      • Achtsamkeitsbasierte Supervision für achtsamkeitsbasiert Lehrende und Beratende
  • KURSE
  • RETREATS
    • Sommer-Retreats im Schweigen
    • Fünftägiges Schweige-Retreat mit John Peacock
    • FAQ
  • EINZELTHERAPIE
  • SEMINARE
    • Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT): So funktioniert das 8-Wochen-Programm gegen Depression
    • PRÄSENZSEMINAR
      Die Kraft des Mitgefühls bei Schmerzen, Ängsten und emotionalem Leid
    • ONLINE-SEMINAR
      Die Kunst des erforschenden Gesprächs (Inquiry)
      in achtsamkeitsbeasierter Therapie, Beratung und Lehre
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Einführung in die Breathworks Methode
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Mit dem Atem arbeiten – Achtsamkeitsübungen,
      wenn das Atmen schwerfällt
  • MEDITIEREN
  • RESSOURCEN
    • KONTAKT
    • ÜBER UNS
      • LEITUNG
      • LEITBILD
    • DOWNLOADS
    • ACHTSAMKEITSLEHRENDE (nach PLZ sortiert)
    • ACHTSAMKEIT
      • REFERENZEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KOOPERATIONSPARTNER
      • LINKS
    • DOZENTINNEN UND DOZENTEN
      • ACHTSAMKEITSLEHRENDE (nach PLZ sortiert)

Category: Unkategorisiert

MBCT: Online Live Seminar am 19. Sept. 2025 plus Buchveröffentlichung

Dienstag, 08 Oktober 2024 by A A

Mindfulness Based Cognitive Therapy: So funktioniert das 8-Wochen-Programm gegen Depression

Online Live Seminar mit Petra Meibert, Dipl.-Psych.,
in Zusammenarbeit mit Psychotherapie Tools, Beltz Verlag

→ZUR ANMELDUNG GEHT ES HIER

Für dieses Seminar wird ein Teilnahmezertifikat mit 10 Fortbildungspunkten ausgestellt. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Beltz Verlags, Psychotherapie Tools.

Vorankündigung Buchveröffentlichung zu MBCT: So funktioniert das 8-Wochen-Programm gegen Depression

Ein neues Buch von Petra Meibert zur MBCT – Mindfulness Based Cognitive Therapy in Zusammenarbeit mit dem Beltz-Verlag erscheint im September 2025. Auf ca. 150 Seiten wird dort zusammengefasst, was diese Gruppentherapieform auszeichnet. Mithilfe vieler Informations- und Arbeitsblätter sowie dem Aufzeigen typischer Anwendungen im Therapieverlauf bei Depressionen und Angststörungen ist der Einstieg in das MBCT anschaulich dargestellt.

Ab September 2025 zu erwerben: https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/produkte/details/56355-therapie-basics-mindfulness-based-cognitive-therapy-mbct.html

Petra Meibert zum Hintergrund der MBCT – Die Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (Mindfulness-Based Cognitive Therapy): Rückfallprophylaxe bei Depressionen und Angststörungen

Erkranken Menschen einmal an Depressionen, ist das Rezidivrisiko stark erhöht – bereits kurze dysphorische Zustände können eine erneute depressive Episode auslösen. Oftmals verfangen sich Betroffene in unkontrolliertem Grübeln und kommen aus der Gedankenspirale nicht mehr von alleine raus. Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie kann helfen, diese Gedankenmuster aufzubrechen und Rückfällen vorzubeugen. Im Artikel, der in der Zeitschrift „Die Neurologie & Psychiatrie 2024; 25 (6)“ erschien, beschreiben die Autor:innen Dipl.-Psych. Petra Meibert, Prof. Dr. Johannes Michalak und Prof. Dr. Thomas Heidenreich, wie ein MBCT Kurs aufgebaut ist und wie sich die Wirksamkeit der Methode wissenschaftlich erklärt.

Den ganzen Beitrag können Sie hier lesen:

Read more
  • Published in Unkategorisiert
No Comments

Achtsamkeit lehren in Psychiatrie und Psychosomatik – Fortbildung f. Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen

Mittwoch, 02 Oktober 2024 by A A

Orientierungstag am 25. Juni 2025 – Fortbildung vom Oktober 2025 – Juli 2026: Alle Infos und Termine hier. Die Fortbildung findet in der Akademie im Park in Wiesloch statt. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite der Akademie im Park, zur Anmeldung zum Orientierungstag ist das Einreichen eines Bewerbungsformulars notwendig, dieses finden Sie hier.

Wenn Sie Fragen zu den Inhalten der Fortbildung haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns oder per E-Mail unter info@achtsamkeitsinstitut-ruhr.de

Die Fortbildung befähigt die Teilnehmenden, auf der Basis eines erfahrungsbasierten Verstehens von Achtsamkeit professionell und kompetent Achtsamkeitsbasierte Interventionen angepasst an ihr jeweiliges Setting (Stationär/ Teilstationär/ Ambulant) zu leiten und je nach Gegebenheiten weiter zu entwickeln. Sie ist geeignet für Menschen, Therapeut:innen sowie Pflegende, die in Gesundheits,- Pflege- oder Sozialberufen arbeiten und grundlegende Erfahrungen mit der Praxis der Achtsamkeitsmeditation z.B. durch den Besuch eines MBSR-Kurses, haben.

weiterlesen …

Read more
  • Published in Unkategorisiert
No Comments

Wie entsteht echte Verbindung?  INQUIRY – die Kunst des dialogischen Erforschens im Rahmen der Achtsamkeitspraxis.

Dienstag, 01 Juli 2025 by s k

Inquiry – die Kunst des erforschenden Gesprächs
Online-Seminar vom 14. – 15. November 2025

In diesem Seminar widmen wir uns der Kunst des dialogischen Erforschens: Wie können wir Teilnehmer*innen auf eine Weise begleiten,
die erfahrungsbasiertes Lernen vertieft, ohne in Analyse, Ratschlag oder Interpretation zu verfallen?
Das Seminar umfasst kurze Impulse, Live-Demonstrationen, Kleingruppenarbeit und Raum für Austausch.

weiterlesen

Read more
  • Published in Unkategorisiert
No Comments

Neue Fortbildung „Achtsamkeit lehren in Psychiatrie und Psychosomatik“ ab 30.09.24

Donnerstag, 08 August 2024 by A A
Post-Flyer-Achtsamkeit-lehren

Achtsamkeit lehren in Psychiatrie und Psychosomatik im stationären, teilstationären und ambulanten Setting für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe

Neue Fortbildung des Achtsamkeitsinstituts Ruhr in Kooperation mit der Akademie im Park
von September 2024-Juni 2025,

Ausführliche Informationen finden Sie hier

Read more
  • Published in Unkategorisiert
No Comments

ÜBER UNS

  • LEITBILD
  • LEITUNG
  • DOZENTINNEN UND DOZENTEN
  • ACHTSAMKEITSLEHRENDE
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KOOPERATIONSPARTNER
  • REFERENZEN
  • FORSCHUNG
  • LINKS

INFOS

  • ALLE TERMINE
  • DOWNLOADS
  • NEWSLETTER ARCHIV

BEITRAGSARCHIV

  • Aktuelles
  • Literaturempfehlungen
  • Presse
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

BLEIBEN SIE INFORMIERT

NEWSLETTER ANMELDUNG

 

RECHTLICHES

  • AGB
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ADRESSE & KONTAKT

Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Huyssenallee 52-56
45128 Essen

Tel.: 0201 – 59 80 80 68
Fax: 0322 – 29 35 21 63
E-Mail: info@achtsamkeitsinstitut-ruhr.de
Web: achtsamkeitsinstitut-ruhr.de

BÜROZEITEN

Sie erreichen uns telefonisch
zu unseren Sprechzeiten

Dienstag von 12.00 – 16.00 Uhr und
Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr

oder per E-Mail

 

  • GET SOCIAL

© 2025 Achtsamkeitsinstitut Ruhr

Petra Meibert, Jörg Meibert, Johannes Michalak Partnerschaftsgesellschaft
Amtsgericht Essen, PR 3809

TOP
  • Deutsch
  • Englisch