Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0201 - 59808068

  • Deutsch
  • English

Achtsamkeitsinstitut Ruhr

  • KALENDER
  • AUSBILDUNG
    • ACHTSAMKEIT LEHREN IN PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK
    • MBSR-AUSBILDUNG
      • MBSR-Lehrer:innen-Ausbildung Ruhr 2025/2026 – Achtsamkeit lehren
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      MBCT-FORTBILDUNG FÜR ZERTIFIZIERTE MBSR-LEHRER*INNEN
    • ZERTIFIZIERUNG IN DER BREATHWORKS-METHODE (MBPM)
    • Mindfulness Supervision Training (International)
    • SUPERVISION
      • Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBCT- und MBSR-Lehrer*innen
      • Achtsamkeitsbasierte Supervision für achtsamkeitsbasiert Lehrende und Beratende
  • SEMINARE
    • Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT): So funktioniert das 8-Wochen-Programm gegen Depression
    • PRÄSENZSEMINAR
      Die Kraft des Mitgefühls bei Schmerzen, Ängsten und emotionalem Leid
    • PRÄSENZSEMINAR
      Die Kunst des erforschenden Gesprächs (Inquiry)
      in achtsamkeitsbeasierter Therapie, Beratung und Lehre
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Einführung in die Breathworks Methode
    • PRÄSENZSEMINAR
      Achtsamkeitsbasierte Supervision für MBCT- und MBSR-Lehrer*innen
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Mit dem Atem arbeiten – Achtsamkeitsübungen,
      wenn das Atmen schwerfällt
  • RETREATS
    • Schweige-Retreat mit Christoph Köck
    • Achtsamkeitsretreat im Schweigen mit Lot Heijke
    • Fünftägiges Schweige-Retreat mit John Peacock
    • Sommer-Retreats im Schweigen
    • Fünftägiges Schweige-Retreat mit Vidyamala Burch & Sona Fricker
    • FAQ
  • EINZELTHERAPIE
  • MEDITIEREN
  • KURSE
  • RESSOURCEN
    • KONTAKT
    • ÜBER UNS
      • LEITUNG
      • LEITBILD
    • DOWNLOADS
    • ACHTSAMKEITSLEHRENDE (in alphabetischer Reihenfolge)
    • ACHTSAMKEIT
      • REFERENZEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KOOPERATIONSPARTNER
      • LINKS
    • DOZENTINNEN UND DOZENTEN

Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction; Stressbewältigung durch Achtsamkeit)

Was ist MBSR?  

MBSR ist ein aus acht Lehreinheiten bestehender Kurs, in dem Achtsamkeit erlebnisorientiert und professionell vermittelt wird. Er basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der praktische, alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen zur Stressreduktion beinhaltet. Diese werden im Kurs gemeinsam eingeübt und von den Teilnehmer*innen mit Hilfe von Übungs-CDs zu Hause praktiziert.

Hierbei handelt es sich um die folgenden drei Grundübungen:
•  Body Scan – eine Körper-Wahrnehmungsübung zur Verbesserung des Körperbewusstseins
•  verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation im Sitzen, Gehen oder Stehen
•  sowie eine einführende Yoga-Übungsreihe

Im MBSR-Kurs wird durch Kurzvorträge und Gruppenarbeit Hintergrundwissen zur Stressentstehung vermittelt und es werden Schwerpunktthemen zum gesundheitsförderlichen Umgang mit Stress erarbeitet. Darüber hinaus werden Anleitungen zur Selbstbeobachtung insbesondere in belastenden Situationen gegeben. Praktische Übungen und Theorie-Einheiten sind eng miteinander verknüpft. So wird die Fähigkeit zur Selbstreflexion erleichtert und damit auch das Erkennen von Zusammenhängen zwischen eigenem Verhalten und den daraus resultierenden Konsequenzen.
Die Teilnehmer*innen lernen alternative Möglichkeiten und kreative Verhaltensweisen kennen, mit denen sie positive Veränderungen für ihr Leben und ihre Gesundheit erreichen können.

Akutelle Angebote zu MBSR am Achtsamkeitsinstitut Ruhr

MBSR-Lehrer*innen Ausbildung Ruhr
MBSR-Lehrer*innen-Ausbildung Wiesloch
MBSR-8-Wochen-Kurs

Entstehung  

MBSR wurde 1979 von Prof. Jon Kabat-Zinn und seinen Mitarbeiter*innen an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt und an der in diesem Zusammenhang gegründeten „Stress Reduction Clinic“ angewendet und evaluiert.

Zu Beginn kam MBSR überwiegend bei der Linderung chronischer körperlicher Erkrankungen zur Anwendung. Heute wird es darüber hinaus zur Vorbeugung von stressbedingten Erkrankungen und zur Unterstützung bei der Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Lebensführung eingesetzt. MBSR wird mittlerweile weltweit im stationären und ambulanten Bereich, in pädagogischen und sozialen Institutionen und auch in Unternehmen gelehrt.

Aktueller Forschungsstand

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit des Programms. Die Studien dokumentierten eindrucksvoll folgende Veränderungen:

  • anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen
  • effektivere Bewältigung von Stresssituationen
  • erhöhte Fähigkeit sich zu entspannen
  • wachsendes Selbstvertrauen und Akzeptanz
  • mehr Lebensfreude und Vitalität.

Weiterführende Literatur

Stress bewältigen mit Achtsamkeit: Zu innerer Ruhe kommen durch MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction
Linda Lehrhaupt, Petra Meibert, Kösel Verlag, 2010

Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung
Jon Kabat-Zinn, Fischer (Tb.), 2006

Stressbewältigung durch Achtsamkeit: Das MBSR-Praxisbuch
Bob Stahl, Elisha Goldstein, Arbor-Verlag, 2010


Video

Ein Interview mit Britta Hölzel, Diplom-Psychologin und Neurowissenschaftlerin, zum Thema Achtsamkeit:

LINK ZUM VIDEO


BUCHEMPFEHLUNG

© Kösel Verlag

Stress bewältigen mit Achtsamkeit
Petra Meibert und Linda Lehrhaupt
(Kösel Verlag)

LINK ZUM VERLAG

ÜBER UNS

  • LEITBILD
  • LEITUNG
  • DOZENTINNEN UND DOZENTEN
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KOOPERATIONSPARTNER
  • REFERENZEN
  • FORSCHUNG
  • LINKS

INFOS

  • ALLE TERMINE
  • DOWNLOADS
  • NEWSLETTER ARCHIV

BEITRAGSARCHIV

  • Aktuelles
  • Literaturempfehlungen
  • Presse
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

BLEIBEN SIE INFORMIERT

NEWSLETTER ANMELDUNG

 

RECHTLICHES

  • AGB
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ADRESSE & KONTAKT

Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Huyssenallee 52-56
45128 Essen

Tel.: 0201 – 59 80 80 68
Fax: 0322 – 29 35 21 63
E-Mail: info@achtsamkeitsinstitut-ruhr.de
Web: achtsamkeitsinstitut-ruhr.de

BÜROZEITEN

Sie erreichen uns telefonisch
zu unseren Sprechzeiten

Dienstag von 12.00 – 16.00 Uhr und
Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr

oder per E-Mail

 

  • GET SOCIAL

© 2025 Achtsamkeitsinstitut Ruhr

Petra Meibert, Jörg Meibert, Johannes Michalak Partnerschaftsgesellschaft
Amtsgericht Essen, PR 3809

TOP
  • Deutsch
  • Englisch