Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fortbildungswoche MBCT

Online Live

Fortbildung "Mindfulness Based Cognitive Therapy" für zertifizierte MBSR Lehrende Leitung: Dipl.-Psych. Petra Meibert, Dr. med. Martina Aßmann, Prof. Dr. Johannes Michalak →Zur Veranstaltung

Einführungsseminar Breathworks

Online Live

Breathworks Einführungsseminar - Mindfulness based Pain Management Leitung: Vidyamala Burch, Dr. Colette Power, Dipl.-Psych. Petra Meibert →Zur Veranstaltung

MBCT 8-Wochen Kurs

Achtsamkeitsinstitut Ruhr Huyssenallee 52-56, Essen, NRW

MBCT Kurs zur Rückfallprophylaxe bei Burnout, Ängsten oder Depression Leitung: Dipl.-Psych. Petra Meibert, Dipl.-Päd. Jörg Meibert   →Zur Veranstaltung  

Achtsamkeit lehren in Psychiatrie und Psychosomatik – Orientierungstag

Akademie im Park Heidelberger Str. 1a, Wiesloch

Orientierungstag zur Fortbildung "Achtsamkeit lehren in Psychiatrie und Psychosomatik" für Pflege-, Sozial- u. Gesundheitsberufe Leitung: Petra Meibert, Jörg Meibert, Sandra Greif-Schill Ort: Akademie im Park, Heidelberger Str. 1a, 69168 Wiesloch →Zur Veranstaltung

Sommer-Retreat im Schweigen

Sommer-Retreat im Schweigen Neuer Termin für 2024: vom 11.07. – 14.07.2024 mit Petra und Jörg Meibert Ort: Seminarhaus "Unter den Linden" in Wermelskirchen →Zur Veranstaltung

Inquiry – die Kunst des erforschenden Gesprächs

Achtsamkeitsinstitut Ruhr Huyssenallee 52-56, Essen, NRW

Das erforschende Gespräch (engl. „Inquiry“) ist ein zentraler Bestandteil achtsamkeitsbasierter Verfahren. Ziel der Inquiry ist es, die Teilnehmer*innen bzw. Klient:innen im achtsamen Dialog bei einer freundlichen und wertfreien Selbsterforschung zu begleiten. Seminarleitung: Petra und Jörg Meibert Dieses Seminar erfüllt die Qualitätskriterien zur fortlaufenden Weiterbildung für MBSR– und MBCT–Lehrer*innen des MBSR-Verbandes. → Zur Veranstaltung

MBCT 8-WOCHEN-KURS ab 9. September 2024 mit Marion Randhawa in Essen

Achtsamkeitsinstitut Ruhr Huyssenallee 52-56, Essen, NRW

Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT-Mindfulness-based Cognitive Therapy) ist ein Therapieverfahren, das entwickelt wurde, um Menschen mit ein- oder mehrfach durchlebter Depression eine Methode an die Hand zu geben, die das Risiko eines Rückfalls verringert. Zur Anmeldung geht es hier

5-tägiges Schweigeretreat mit Christoph Köck

Seminarhotel Haus Ebersberg in Bad Zwesten bei Kassel Ebersberg Str. 27, Bad Zwesten

Retreat im Schweigen "Die Vier Unermesslichen" mit Buddhismus- und Meditationslehrer Christoph Koeck Leitung: Christoph Koeck →Zur Veranstaltung

Fortbildungsbeginn „Achtsamkeit lehren in Psychiatrie und Psychosomatik“ Modul 1

Akademie im Park Heidelberger Str. 1a, Wiesloch

Modul 1 der Fortbildung "Achtsamkeit lehren in Psychiatrie und Psychosomatik im stationären, teilstationären und ambulanten Setting für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe"; Neue Fortbildung des Achtsamkeitsinstituts Ruhr in Kooperation mit der Akademie im Park in fünf Modulen von September 2024-Juni 2025; Ausführliche Informationen und Termine finden Sie hier:

MBSR-8-WOCHEN- KURS ab 1. Oktober 2024 mit Christine Kok in Essen

Achtsamkeitsinstitut Ruhr Huyssenallee 52-56, Essen, NRW

Ein Weg zu mehr Gesundheit, Vitalität und Achtsamkeit im Alltag nach Prof. Jon Kabat-Zinn. Als anerkanntes Präventionsprogramm trägt MBSR zur Stressreduktion und damit zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit bei. Was ist Achtsamkeit und wie kann sie helfen, mit Stress umzugehen? Achtsamkeit ist ein Weg, der uns lehrt, uns selbst und die Welt auf eine lebendige

TOP