Modul 8 der MBSR-Lehrer:in Ausbildung 2024/2025 in NRW
Modul 8 der Ausbildung zur/m MBSR-Lehrenden im Raum NRW mit Petra und Jörg Meibert; Ort: Wasserburg Rindern, Wasserburgallee 120, 47533 Kleve
Modul 8 der Ausbildung zur/m MBSR-Lehrenden im Raum NRW mit Petra und Jörg Meibert; Ort: Wasserburg Rindern, Wasserburgallee 120, 47533 Kleve
Ein Weg zu mehr Gesundheit, Vitalität und Achtsamkeit im Alltag nach Prof. Jon Kabat-Zinn. Als anerkanntes Präventionsprogramm trägt der 8-Wochen MBSR-Kurs zur Stressreduktion und damit zur Erhaltung und Verbesserung der
Mit Petra Meibert, Diplompsychologin und MBCT Lehrerin/ Ausbilderin Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT-Mindfulness-based Cognitive Therapy) ist ein Therapieverfahren, das als achtwöchiger Kurs entwickelt wurde, um Menschen mit ein- oder mehrfach
Online Live Seminar mit Petra Meibert, Dipl.-Psych., in Zusammenarbeit mit Psychotherapie Tools, Beltz Verlag →ANMELDUNG Für dieses Seminar wird ein Teilnahmezertifikat mit 10 Fortbildungspunkten ausgestellt.
MBPM eignet sich für Menschen mit chronischen Schmerzen, die einen anderen Umgang mit Belastungen, Erschöpfung und/oder Hilflosigkeit suchen und die ihre Lebensqualität verbessern möchten, um Schmerz und Leid zu verringern.
Online-Zertifizierungstraining in der Breathworks-Methode "MBPM – Mindfulness-Based Pain Management: achtsamkeits- und mitgefühlsbasierte Schmerzbewältigung für MBSR-, MBCT-, MBCL-, und MSC-Lehrer:innen“ des Achtsamkeitsinstitut Ruhr Wir freuen uns, im Winter 2025 das siebte Zertifizierungstraining in der Breathworks-Methode
Das erforschende Gespräch (engl. „Inquiry“) ist ein zentraler Bestandteil achtsamkeitsbasierter Verfahren. Ziel der Inquiry ist es, die Teilnehmer*innen bzw. Klient:innen im achtsamen Dialog bei einer freundlichen und wertfreien Selbsterforschung zu
MBPM - Online Workshop am 14. November 2025: Lernen Sie die achtsamkeitsbasierte Körperarbeit bei chronischen Schmerzen in einen Workshop des Achtsamkeitsinstituts Ruhr mit Petra Meibert im Rahmen des 2. Beltz
Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT-Mindfulness-based Cognitive Therapy) ist ein Therapieverfahren, das entwickelt wurde, um Menschen mit ein- oder mehrfach durchlebter Depression eine Methode an die Hand zu geben, die
Im Februar 2026 startet das Achtsamkeitsinstitut Ruhr in Kooperation mit der Akademie im Park die neue mehrmodulige Fortbildung „Achtsamkeit lehren in Psychiatrie und Psychosomatik“. Zielsetzung Mitarbeitende in Gesundheits-, Pflege- und
Online-Zertifizierungstraining in der Breathworks-Methode "MBPM – Mindfulness-Based Pain Management: achtsamkeits- und mitgefühlsbasierte Schmerzbewältigung für MBSR-, MBCT-, MBCL-, und MSC-Lehrer:innen“ des Achtsamkeitsinstitut Ruhr Wir freuen uns, im Winter 2025 das siebte Zertifizierungstraining in der Breathworks-Methode
Dieses fünftägige, praxisbezogene Aufbaumodul befähigt Sie, in einem ambulanten oder stationären Setting MBCT-Kurse anzubieten. Wenn Sie keinen therapeutischen Hintergrund haben und somit auch keine MBCT-Kurse anbieten möchten, bietet diese Fortbildung