Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0201 - 59808068

  • Deutsch
  • English

Achtsamkeitsinstitut Ruhr

  • KALENDER
  • AUSBILDUNG
    • ACHTSAMKEIT LEHREN IN PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK
    • MBSR-AUSBILDUNG
      • MBSR-Lehrer:innen-Ausbildung Ruhr 2025/2026 – Achtsamkeit lehren
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      MBCT-FORTBILDUNG FÜR ZERTIFIZIERTE MBSR-LEHRER*INNEN
    • ZERTIFIZIERUNG IN DER BREATHWORKS-METHODE (MBPM)
    • SUPERVISION
      • Achtsamkeitsbasierte Supervision für achtsamkeitsbasiert Lehrende und Beratende
  • KURSE
  • RETREATS
    • Sommer-Retreats im Schweigen
    • Fünftägiges Schweige-Retreat mit John Peacock
    • FAQ
  • EINZELTHERAPIE
  • SEMINARE
    • Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT): So funktioniert das 8-Wochen-Programm gegen Depression
    • PRÄSENZSEMINAR
      Die Kraft des Mitgefühls bei Schmerzen, Ängsten und emotionalem Leid
    • ONLINE-SEMINAR
      Die Kunst des erforschenden Gesprächs (Inquiry)
      in achtsamkeitsbeasierter Therapie, Beratung und Lehre
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Einführung in die Breathworks Methode
    • ONLINE LIVE SEMINAR
      Mit dem Atem arbeiten – Achtsamkeitsübungen,
      wenn das Atmen schwerfällt
  • MEDITIEREN
  • RESSOURCEN
    • KONTAKT
    • ÜBER UNS
      • LEITUNG
      • LEITBILD
    • DOWNLOADS
    • ACHTSAMKEITSLEHRENDE (nach PLZ sortiert)
    • ACHTSAMKEIT
      • REFERENZEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KOOPERATIONSPARTNER
      • LINKS
    • DOZENTINNEN UND DOZENTEN
      • ACHTSAMKEITSLEHRENDE (nach PLZ sortiert)

MBPM-8-WOCHEN-KURS in Essen

Achtsamkeits- und mitgefühlsbasierter Umgang mit Schmerzen

der MBPM 8-WOCHEN-KURS

Nächster Kursbeginn am 22. Oktober 2025

→Anmeldung 

 

Für wen ist der Kurs „Achtsamkeits- und mitgefühlsbasierter Umgang mit Schmerzen (MBPM)“ geeignet?

MBPM eignet sich für Menschen mit chronischen Schmerzen, die einen anderen Umgang mit Belastungen, Erschöpfung und/oder Hilflosigkeit suchen und die ihre Lebensqualität verbessern möchten, um Schmerz und Leid zu verringern.

Wie wirkt MBPM bei chronischen Schmerzen?

MBPM hilft, den Teufelskreis aus Schmerz, Anspannung und seelischem Leid zu durchbrechen. Achtsamkeit ermöglicht es, gegenwärtige Erfahrungen bewusst wahrzunehmen, ohne sich automatisch in Sorgen, Grübeln oder Ablehnung zu verlieren.

Dabei erlernen Sie verschiedene Meditations- und Achtsamkeitspraktiken, wie z.B. den Bodyscan, die dabei helfen, den Fokus zu verändern – weg vom Denken und hin zur Körperwahrnehmung. Wissenschaft­liche Studien bestätigen insgesamt die Wirkung dieses Trainings.

Selbst­Mitgefühl hilft, den „Kampf“ gegen den Schmerz zu be­enden und ein zufriedeneres Leben zu führen. Dabei stellt die Ausrichtung auf den Atem, wie sie in der Meditation angeleitet wird, ein sehr wichtiges Element dar.

Wer mit Schmerzen lebt, neigt häufig dazu, den Atem anzuhal­ten und zu begrenzen. Daher lernen Teilnehmende in einem MBPM­-Kurs, wieder weicher und fließender zu atmen. Diese Kompetenz bringen sie dann bewusst in ihren Alltag ein und nutzen sie zur Schmerz­ und Stressregulation. Alle Meditationen ebenso wie alle Bewegungsübungen integrieren die Wichtigkeit des Atems und schulen das Atembewusstsein.

Als zentrale Wirkprinzipien des MBPM sind zu nennen:

  • Entwicklung einer akzeptierenden Haltung Förderung von Selbstmitgefühl
  • Stärkung der inneren Widerstandskraft
  • Mehr Handlungsfreiheit im Umgang mit Schmerz

 

Termine Kurs Oktober 2025
8 x mittwochs jeweils von 10.00 – 12:30 Uhr
am  22.10. / 29.10. / 5.11./ 12.11./ 19.11./ 26.11./ 03.12. und 10.12.2025

Kursleitung:
Jörg Meibert, Dipl.-Soz.päd.
Jörg Meibert ist einer der ausgewiesenen Experten in der Erforschung, Anwendung und Vermittlung des MBPM in Deutschland. Er ist zertifizierter MBPM Lehrer und bildet seit Jahren in diesem Thema für das Achtsamkeitsinstitut Ruhr in Zusammenarbeit mit Breathworks UK, Vidyamala Burch, MBSR-Lehrende aus. Er war maßgeblich beteiligt an den ersten wissenschaftlichen Studien zu Erforschung der Wirksamkeit des MBPM Programms im deutschsprachigen Raum.

Seminarort
Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Huyssenallee 52 – 56
45128 Essen
www.achtsamkeitsinstitut-ruhr.de

Kosten: 290,-

Der MBPM-Kurs ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber eine wirksame Ergänzung sein.

→Anmeldung

 

ÜBER UNS

  • LEITBILD
  • LEITUNG
  • DOZENTINNEN UND DOZENTEN
  • ACHTSAMKEITSLEHRENDE
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KOOPERATIONSPARTNER
  • REFERENZEN
  • FORSCHUNG
  • LINKS

INFOS

  • ALLE TERMINE
  • DOWNLOADS
  • NEWSLETTER ARCHIV

BEITRAGSARCHIV

  • Aktuelles
  • Literaturempfehlungen
  • Presse
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

BLEIBEN SIE INFORMIERT

NEWSLETTER ANMELDUNG

 

RECHTLICHES

  • AGB
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ADRESSE & KONTAKT

Achtsamkeitsinstitut Ruhr
Huyssenallee 52-56
45128 Essen

Tel.: 0201 – 59 80 80 68
Fax: 0322 – 29 35 21 63
E-Mail: info@achtsamkeitsinstitut-ruhr.de
Web: achtsamkeitsinstitut-ruhr.de

BÜROZEITEN

Sie erreichen uns telefonisch
zu unseren Sprechzeiten

Dienstag von 12.00 – 16.00 Uhr und
Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr

oder per E-Mail

 

  • GET SOCIAL

© 2025 Achtsamkeitsinstitut Ruhr

Petra Meibert, Jörg Meibert, Johannes Michalak Partnerschaftsgesellschaft
Amtsgericht Essen, PR 3809

TOP
  • Deutsch
  • Englisch